Datenschutz

Allego nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Vorbemerkung  

Damit Sie die Ladestationen von Allego und bestimmte Funktionen auf unserer Website www.allego.eu nutzen können﷟HYPERLINK "http://www.allego.eu", müssen wir möglicherweise einige auf Ihre Person bezogene Informationen verarbeiten. Wir nehmen unsere Verantwortung hinsichtlich der Verarbeitung solcher personenbezogener Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt daher Allegos Vorgehensweise in Bezug auf die Erhebung und Verwendung Ihrer Personendaten. Sie informiert Sie darüber hinaus über Ihre Datenschutzrechte. Da der Schutz personenbezogener Daten eine ständige Verantwortung darstellt, werden wir diese Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit aktualisieren, wenn wir neue Methoden bei der Verarbeitung personenbezogener Daten implementieren oder neue Datenschutzrichtlinien festlegen.

Datenschutzbeauftragte/r  

Allego hat seinen Hauptsitz in Arnheim, in den Niederlanden. Allego hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, an den Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Richtlinien oder Methoden von Allego in Bezug auf personenbezogene Daten haben. Nachstehend finden Sie die Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten von Allego: & 
Allego B.V.
Datenschutzbeauftragter
Industriepark Kleefse Waard
Westervoortsedijk 73 
NL-6827 AV Arnhem
Niederlande
dpo@allego.eu
+31 (0) 88-7500300

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und wie verwenden wir diese? 

Allego und die beauftragten Dritten erheben und verwenden personenbezogene Daten von ihren Nutzern. Diese persönlichen Informationen beschränken sich auf die Arten von Daten, die verarbeitet werden müssen, damit Sie die entsprechenden Dienste von Allego nutzen können. Diese Informationen können Ihre Initialen, Ihren Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Facebook-Kontoname, Ihren Google-Kontonamen, Ihre Kartennummer, Ihre Bankkontonummer und Ihre Kreditkartennummer umfassen. Allego verwendet diese Informationen, um ihnen gegenüber unsere Dienstleistungen erbringen zu können, von Ladediensten bis hin zur Zusendung von Newslettern. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte. Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich dann mit Dritten, wenn wir diese aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung mit Drittparteien zur Erbringung unserer Dienstleistungen teilen müssen oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.  

In diesem Abschnitt der Datenschutzerklärung werden die verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten beschrieben, die wir erheben und verwenden.

Beim Laden Ihres Fahrzeugs  

Allego muss Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihrem Diensteanbieter zu erfüllen. Wenn Sie Allego Ladestationen verwenden, werden Ihre persönlichen Daten entsprechend verarbeitet. Die personenbezogenen Daten, die Allego zur Durchführung eines Ladevorgangs verarbeitet, sind zunächst Ihre Vertragsidentifikationsnummer, die sich auf Ihrer Gebührenkarte befindet. Ihre Gebührenkarte wird von Ihrem Diensteanbieter ausgestellt. Die Verarbeitung Ihrer Kunden- und Ladekarte ist erforderlich, um den Ladevorgang Ihres Fahrzeugs und den Abrechnungsprozess Ihres Diensteanbieters durchzuführen. Ihre Gebührenkarte wird von Allego so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung des Vertrags zwischen Allego und Ihrem Dienstanbieter erforderlich ist, und so lange, wie dies für Allego notwendig ist um seinen Rechts- und / oder Steuerpflichten nachkommen zu können. Außer der Vertragsnummer werden von uns noch Informationen zu den Ladevorgängen erhoben (z. B. Zeit, Dauer, Ort des Ladevorgangs), mit dem Ziel, die Qualität unserer Ladedienste weiter zu verbessern. 

Allego und Ihr Diensteanbieter haben eine gemeinsame Verantwortung und gesetzliche Verpflichtung, personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Allego ergreift daher entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Details zu Ihren Ladevorgängen weder direkt noch indirekt an Dritte (außer den von Allego unter Vertrag genommenen) weitergegeben werden. Wenn Sie im Zusammenhang mit unserer gemeinsamen Verantwortung Fragen haben, wie Ihr Diensteanbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Diensteanbieter. 

Ihre Beantragung einer Ladestation 

Wenn Sie die Errichtung einer Ladestation im öffentlichen Raum einer Kommune beantragen1, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zählen Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um von Ihrer Kommune eine Genehmigung für die Errichtung einer Ladestation zu erhalten. Alle personenbezogenen Daten, auf die im Zusammenhang mit der Errichtung, einschließlich der Vorabgenehmigung einer Ladestation in Ihrer Kommune zurückgegriffen wird, werden zu keinem anderen Zweck als zu dem hier genannten Vertragszweck verwendet. Allego wird ein Protokoll Ihres Antrags speichern, um Sie bei technischen Fragen, z. B. bei Betriebsunterbrechungen, kontaktieren zu können.

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten auch mit der Kommune, in der die Ladestation betrieben wird. Allego und die Kommune gelten gemäß den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen als gemeinsam Verantwortliche in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dies bedeutet, dass Allego und die jeweiligen Kommunen bestrebt sind, Dritten gegenüber auf keinerlei Weise, sei es direkt oder indirekt, mündlich oder schriftlich oder auf sonstige Weise vertrauliche Informationen über den Antragsteller einer Ladestation offenzulegen. Allego und die Kommune verwenden Ihre Personendaten ausschließlich zur Erfüllung ihrer jeweiligen Verträge, um Ladestationen innerhalb der Kommune zu errichten. Zur Vermeidung eventueller Unklarheiten: Informationen über die Beantragung oder die Nutzung einer Ladestation, die seitens Allego der Kommune gegenüber offen gelegt wurden, dürfen nur für den angegebenen beabsichtigten Zweck verwendet werden. 

Allego und die jeweiligen Kommunen sind dem Schutz Ihrer Personendaten verpflichtet. Personenbezogene Daten werden durch Abschluss von Verträgen zwischen Allego und den jeweiligen Kommunen über die Errichtung von Ladestationen generiert und verarbeitet. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung und sind durch die DSGVO sowie durch andere anwendbare nationale Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten und anderer Staaten, die es betrifft, dazu verpflichtet, personenbezogene Daten unter uneingeschränkter Befolgung gesetzlicher Bestimmungen zu verarbeiten.  

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an die Kommune wenden, in der Sie die Ladestation beantragt haben.

Beim Suchen und Auffinden einer Ladestation  

Über die Allego-Website können Sie die Verfügbarkeit von Ladestationen ermitteln und überprüfen. Die Standardeinstellung der Website ist so eingestellt, dass Ihr Standort nicht erfasst wird. Wenn Sie möchten, dass die Website Ladestationen anhand Ihres geografischen Standorts automatisch auffindet, müssen Sie die Einwilligung zum Auffinden einer Ladestation ausdrücklich erteilen. Allego speichert oder verfolgt Ihren Standort mit dieser Funktion nicht. Sie können Ihre Einwilligung zum automatischen Auffinden von Ladestationen jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen Ihres (mobilen) Geräts und/oder über die Einstellungen in der entsprechenden (mobilen) Anwendung zugreifen.

Wenn Sie den Allego-Newsletter abonnieren  

Sie können unseren Newsletter auf der Allego-Website abonnieren. Zu diesem Zweck müssen Sie uns zunächst die ausdrückliche Einwilligung erteilen, Ihre E-Mail-Adresse zu verwenden. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie aktuelle Nachrichten zu Allego, bevorstehenden Veranstaltungen und Entwicklungen in der eMobility-Branche. Zu diesem Zweck müssen Sie Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse dann nur für den angegebenen Zweck verwenden. Allego hält bzw. speichert Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, solange Sie diesen Service nutzen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen am Ende eines Newsletters klicken. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse von unserer Mailingliste entfernt.

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Allego Service Desk  

Wenn Sie uns durch das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, auf dem Postweg oder telefonisch kontaktieren, werden wir diese Korrespondenz und die darin enthaltenen Informationen speichern und verwenden, um auf Ihre Anfrage eingehen oder Aufzeichnungen Ihrer Beschwerde oder Anfrage erstellen zu können. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Personendaten löschen oder auch ansonsten keinen Kontakt mit Ihnen aufnehmen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@allego.eu.

Bei Verwendung der Smoov-App  

Allego sammelt und verarbeitet Ihre Informationen, um die Dienste der Smoov-App nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Smoov-App.

Beim Surfen auf der Allego-Website  

Allego verwendet Google Analytics, um verschiedene Informationen über die Nutzung unserer Websites zu erheben. Zu den automatisch erfassten Informationen gehören: Netzwerk- oder IP-Adresse (Internet Protocol) und der von Ihnen verwendete Browser (z. B. Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer), die Art des verwendeten Betriebssystems (z. B. Microsoft Windows oder Mac OS), die Gerätekennungen (z. B. eine Apple IDFA- oder Android-Werbe-ID), Geräteeinstellungen, Browsereinstellungen und die von Ihnen besuchten Allego-Webseiten. Weitere Informationen darüber, wie die oben genannten Informationen erfasst und verwendet werden können, finden Sie in der Beschreibung unserer Firmenpolitik im Umgang mit Cookies unten auf unserer Website.

Bei der Nutzung von Social Media-Diensten und anderen Plattformen von Drittanbietern 

Sie können unsere Inhalte auch mit Social Media-Diensten oder anderen Plattformen von Drittanbietern wie Facebook, LinkedIn oder Social Media-Plug-Ins, -Integrationen und Anwendungen anderer Drittanbieter nutzen. Wenn Sie sich mit unseren Inhalten auf oder durch Social-Media-Dienste oder andere Plattformen, Plug-Ins oder Anwendungen von Drittanbietern befassen und diese möglicherweise teilen, können Sie uns durch die Nutzung dieser Social-Media-Dienste Zugriff auf bestimmte Informationen in Ihrem Profil gewähren. Dies kann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto, Angaben zu Ihrem Geschlecht, Ihren Geburtstag, Ihren Wohnort, (eine) mit der entsprechenden Plattform eines Dritten verknüpfte ID oder Benutzerdateien für ein Social Media-Konto wie Fotos und Videos, Ihre Freunde- oder Verbindungsliste umfassen, aber auch Personen, denen Sie folgen und/oder Personen, die Ihnen folgen, sowie Ihre Posts oder von Ihnen abgegebene Bewertungen („Likes“). Eine Beschreibung wie seitens Social-Media-Dienste und anderen Plattformen, Plug-Ins, Integrationen und Anwendungen von anderen Drittanbietern mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen wird, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen, in denen Sie auch erfahren, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern können. 

Wenn wir über unsere Inhalte auf Websites, Anwendungen, Integrationen oder Plattformen von Drittanbietern mit Ihnen interagieren, können wir Informationen über Ihre Interaktion mit diesen Inhalten erhalten (z. B. Messen der Gesamtanzahl der Likes und des Engagements).

Wann und wie wir Informationen an Dritte weitergeben

Allego verarbeitet und speichert personenbezogene Informationen über Ihre Ladevorgänge, Standortdaten, die Beantragung einer Ladestation, Funktionsstörungen, Newsletter-Abonnements, Anfragen, Konformität oder andere in dieser Datenschutzerklärung genannte Angelegenheiten. Die personenbezogenen Daten, die Allego verarbeitet, werden in einer oder mehreren Datenbanken gespeichert, die von Dritten, die von Allego zu diesem Zweck beauftragt wurden, gehostet werden und sich innerhalb der Europäischen Union befinden. Zugriff auf bzw. Verwendung Ihrer Personendaten durch diese Dritten erfolgt zu keinem anderen Zweck als der Cloud-Speicherung und dem Abrufen von Daten in Bezug auf die von Ihnen genutzten Dienste.  

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zur unabhängigen Verwendung weiter, sofern: (1) Sie uns nicht auffordern oder autorisieren, dies zu tun; (2) die Informationen zur Verfügung gestellt werden, um gesetzliche Vorgaben zu befolgen (zum Beispiel einer gerichtlichen Anordnung Folge zu leisten), um eine Vereinbarung, die wir mit Ihnen haben, umzusetzen oder um unsere Rechte zu wahren; (3) die Informationen unseren Vertretern oder Serviceanbietern zur Verfügung gestellt werden, die in unserem Auftrag bestimmte Funktionen ausführen. Wir sammeln auch erfasste (aber nicht persönlich identifizierbare) Informationen zu Ladevorgängen von Smoov-Nutzern und verwenden diese gesammelten Informationen zusammen mit unseren Partnern, Diensteanbietern und/oder anderen Dritten, um die Smoov-Dienste (bzw. damit in Zusammenhang stehende Dienste) zu verbessern. 

Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums  

Allego hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und unterliegt der EU-Datenschutzverordnung. Daten, die wir in Bezug auf Ihre Person erheben, werden ausschließlich von Allego und unseren in der Europäischen Union befindlichen Vertragsunternehmen verarbeitet.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren  

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, um Ihre weitere Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen, solange dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise für Steuer- und Buchhaltungszwecke.

Ihre Datenschutzrechte  

Die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und die Datenschutzgesetze anderer Länder gewähren Ihnen bestimmte Rechte. Eine genaue Erläuterung dieser Gesetze bzw. Rechte finden Sie auf den Websites verschiedener. 

Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen Informationen darüber geben, welche Personendaten Allego über Sie erfasst und wie diese verwendet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@allego.eu. 

Wenn Sie mehr über die Verarbeitung oder die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Allego wissen möchten, oder auf Ihre von Allego gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@allego.eu. 

Sie können auch Informationen anfordern über: den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die es betrifft, wer ansonsten außerhalb von Allego diese Daten möglicherweise von (oder über) Allego erhalten hat und wie lange die Informationen gespeichert werden. Details zu Ladevorgängen werden für die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdauer gespeichert. Alle anderen Daten werden gespeichert, solange Sie einen bestimmten Dienst nutzen oder während der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist. 

Sie haben ein Recht auf Berichtigung (Korrektur) der von Allego gespeicherten personenbezogenen Daten, wenn diese unzutreffend sind. Sie können verlangen, dass Allego die besagten Daten löscht oder deren Verarbeitung einstellt (sofern Sie uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten erteilt haben), mit bestimmten Ausnahmen. Sie haben das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde („Autoriteit Persoonsgegevens“) Beschwerde einzulegen, unabhängig von dem Land, in dem Sie die Allego-Dienste in Anspruch nehmen, wenn Sie Bedenken haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer Personendaten durch Allego. Ihre Beschwerde muss an die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) in den Niederlanden gerichtet werden. Klicken Sie hier für die Kontaktdaten. 

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wird Ihnen nach Maßgabe von Vernunft und Angemessenheit kostenlos gewährt, wenn Sie einen entsprechenden Antrag an Allego unter dpo@allego.eu richten. Sollte der Zugriff nicht innerhalb einer angemessenen Frist möglich sein, informiert Allego Sie über den voraussichtlichen Termin, an dem diese Informationen bereitgestellt werden. Wenn aus irgendeinem Grund ein Antrag auf Zugriff auf Informationen abgelehnt wird, wird Allego dies begründen.

Sicherheit Ihrer Personendaten

Zum Schutz der Vertraulichkeit (personenbezogener) Daten, die Sie uns durch die Nutzung der Dienste von Allego übermitteln, werden physische, technische und administrative Vorkehrungen getroffen. Wir aktualisieren und überprüfen ständig unsere implementierten Maßnahmen zur Datensicherheit und beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Informationen erlangen müssen, um Ihnen Vorteile zu gewähren oder Dienste anbieten zu können. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter in Bezug auf die Bedeutung des vertraulichen Umgangs mit Ihren Personendaten bzw. der entsprechenden Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit. Wir verpflichten uns, angemessene disziplinarische Maßnahmen zu treffen, um die Erfüllung der Datenschutzverpflichtungen unserer Mitarbeiter zu erzwingen.

Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung  

Da sich unsere Dienste und der Einsatz von Technologien im Laufe der Zeit ändern, wird sich auch diese Datenschutzerklärung entsprechend ändern können. Daher behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit, ohne Angabe von Gründen und ohne vorherige Ankündigung durch die alleinige Veröffentlichung der geänderten Datenschutzerklärung auf unserer Website https://www.allego.eu/ zu ändern. Wir werden einen entsprechenden Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, regelmäßig unsere Website zu besuchen, um sich der aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen und aller Änderungen zu vergewissern, die sich gegenüber der Vorversion ergeben haben.

Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden  

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Angaben zu Ihren bei uns gespeicherten Personendaten erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an: 

Allego B.V.
Datenschutzbeauftragter
Industriepark Kleefse Waard
Westervoortsedijk 73
NL-6827 AV Arnhem
Niederlande
dpo@allego.eu
+31 (0) 88-7500300